Tonnen-Tipps
Hygienisch und geruchsfrei - das geht!
Stellen Sie die Tonne möglichst schattig
und folgen einfach unseren Tipps:
Restmülltonne
- Abfallbeutel statt loser Müll.
Biotonne
- zerknüllltes Zeitungspapier auf dem Boden verhindert das Festkleben.
- Bioabfall am besten in Papier(tüten) einfüllen.
- keine Biobeutel auf Stärkebasis, enthalten Mikroplastik.
- Filterdeckel einsetzen. Bezug auf Sylt bei Remondis, Tel. 0 46 51 - 92 27- 0, ansonsten Veolia, Tel. 0 48 46 - 600- 0.
- Maden? Kalkstickstoff o. Biotonnenpulver einstreuen*.
- Gerüche? Gesteinsmehl o. Biotonnenpulver einstreuen*.
- Stark verschmutzte Tonnen reinigen.
Vorsortiergefäß
- Zeitungspapier o. ä. auf den Boden legen.
- Mindestens alle zwei Tage leeren.
* Land- und Gartenfachhandel, Supermärkten
Schade, aber:
Falsch befüllte Restmüll- oder Wertstoffbehälter werden nicht geleert.
Sie sind dann nachträglich zu sortieren, bzw. werden kostenpflichtig als Restmüll entsorgt.